How to put a diaper on the baby?

Wie legt man dem Baby eine Windel an?

Nach Küssen und Umarmungen gehört das Windelwechseln zu den häufigsten Gesten junger Eltern! Allerdings wirkt es auf den ersten Blick nicht wirklich intuitiv. Es gab noch nie Eltern, die sich nicht gefragt hätten, wie man einem Neugeborenen eine Windel anzieht!
Warum Eltern ein Windel-Abo bevorzugen Du liest Wie legt man dem Baby eine Windel an? 3 Minuten Weiter Windelprobe: guter Plan oder nicht?

Nach Küsschen und Kuscheln gehört das Wickeln zu den häufigsten Handgriffen junger Eltern! Am Anfang wirkt das Ganze aber gar nicht so einfach. Es gibt wohl keinen Elternteil, der sich nicht schon gefragt hat, wie man einem Neugeborenen eine Windel richtig anzieht! 


Die richtige Windelgröße wählen

Wichtig zu wissen: Windeln haben – wie Kleidung – verschiedene Größen, die sich mit dem Wachstum deines Kindes ändern. Je größer dein Kind wird, desto größere Windeln braucht es, die sich nach dem Gewicht richten. Im Allgemeinen werden Windeln in sechs Kategorien eingeteilt: 

  • Größe 1: 2 bis 5 kg
  • Größe 2: 3 bis 6 kg
  • Größe 3: 4 bis 9 kg
  • Größe 4: 7 bis 17 kg
  • Größe 5: 11 bis 20 kg


Gut vorbereiten!

Sobald du die passende Windelgröße hast, kann es losgehen! Bevor du dein Baby wickelst, stelle sicher, dass du alles griffbereit hast, damit du dein Kind nie unbeaufsichtigt auf dem Wickeltisch lassen musst.

Wasche dir immer die Hände, um die Verbreitung von Bakterien zu verhindern. Und wusstest du, dass du dein Kind zum Wickeln nicht komplett ausziehen musst? Am besten lässt du das Oberteil an, damit es nicht friert. Die Socken kannst du ausziehen, wenn du nicht möchtest, dass sie schmutzig werden.


Die Windel: Wie? In welche Richtung? Wir verraten dir alles!

Bevor du deinem Baby eine frische Windel anziehst, solltest du natürlich die benutzte Windel entfernen, die Haut gründlich reinigen und gut abtrocknen.


Der erste Schritt: Erkenne die Vorder- und Rückseite der Windel… Eigentlich ganz einfach. Die dehnbaren Klettverschlüsse sind an der Rückseite befestigt. Lege sie hinter den Rücken deines Babys, direkt an den Wickeltisch. 


Heb den Po deines Kindes leicht an, um den hinteren Teil der Windel direkt unter das Becken zu legen. Dann klappst du die Vorderseite der Windel auf Höhe des Bauchnabels nach oben und versuchst, sie mittig zu platzieren. Bei kleinen Jungen achte darauf, das Geschlechtsteil nach unten zu richten, um Auslaufen zu vermeiden. 


Die Windel sollte eng genug sitzen, um Stuhlgang aufzufangen, aber auch nicht zu fest sein. Als Orientierung gilt: Du solltest etwa zwei Finger zwischen Windel und Bauchnabel schieben können, wenn die Windel geschlossen ist. Die Bäuchlein von Kleinkindern dehnen sich beim Essen oft stark aus. Deshalb ist es wichtig, genug Platz zu lassen. 


Zum Schluss denk daran, die Bündchen an den Beinabschlüssen nach außen zu ziehen. So vermeidest du Reibung und verringerst das Risiko von Auslaufen. Jetzt musst du deinem Baby nur noch den Body und seine süßen Sachen wieder anziehen!

Schreibe einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.